27. Juni 2023

Abwesenheit des Wichtels

Jeder kennt das Problem, dass die schönste Zeit des Jahres oftmals auch eine stressige Zeit ist. Eine Weihnachtsfeier jagt die nächste, es müssen Geschenke besorgt werden, Plätzchen gebacken werden. Und dann soll auch noch jeden Tag etwas vor der Wichteltür passieren? Das ist oftmals einfach unrealistisch. Es bleibt nicht viel Zeit für einen Wichtel Streich, Zauber oder andere Aktion. Wenn dir lediglich Ideen für Streiche fehlen, kannst du dich in meiner Blog Reihe der Wichtel Streiche Teil 1, Teil 2 und Teil 3 inspirieren lassen.

Liegt es aber nicht daran, dass du keine Ideen, sondern wirklich keine Zeit hast, sieht die Welt anders aus. Es verändert sich vor der Wichteltür augenscheinlich erst einmal nichts. Damit die Kinderaugen aber nicht allzu enttäuscht sind, gibt es gute Ideen für den inaktiven Wichtel.

  • Du brauchst Ideen für Aktionen vor der Wichteltür? Und nebenher möchtest du dein Kind mit einbinden und beschäftigen? Dann sind die Wichtel Aufgaben als Streiche vor der Wichteltür genau das Richtige. Hier bekommt dein Kind immer eine Aufgabe gestellt.

  • Keine Idee, für was vor der Wichteltür an Action passieren kann? Hier findest du Ideen für Zaubereien, die der Wichtel mit seinen magischen Kräften umsetzen kann. Die leuchtende Kinderaugen sind garantiert.

  • Du fragst dich, was der Wichtel dieses Jahr anstellen könnte? Hier findest du zahlreiche Ideen für liebevolle Wichtelstreiche – von schnell umsetzbar bis detailverliebt. Perfekt, wenn dir gerade die Zeit oder die Inspiration fehlt.

Daher kommt für dein Problem hier die Lösung. Ich stelle dir hier unterschiedliche Ideen vor, was beim Wichtel „passiert“, ohne dass es dich stresst und trotzdem alle zufrieden sind. Dazu braucht es nämlich nur eine schlüssige Erklärung und schon ist der Stress weg und Freude da. Alles was es dafür braucht?

Einen Brief, mit einer Erklärung, wo der Weihnachtswichtel gerade ist und schon steht der Magie der Wichteltür nichts mehr im Wege und in der Fantasie passiert eben doch etwas. Diesen Spielraum zu nutzen, wenn du die Wichteltür inszenierst, macht es so viel entspannter. Und du wirst überrascht sein, was dein Kind aus dieser Situation alles entwickelt.

Ab zum Weihnachtsmann oder Christkind

Es ist allgemein bekannt, dass die Wichtel in der Weihnachtszeit die kleinen Helfer des Weihnachtsmannes sind – oder, falls bei dir das Christkind kommt, natürlich auch von diesem.

Also könnte eine Erklärung sein, dass der Wichtel dringend zum Nordpol musste, weil dort Hilfe gebraucht wird.

Dazu braucht es nur ein Paar Schuhe und ein Fahrzeug, das zusammen mit einem passenden Brief dekoriert wird, fertig ist die Entschuldigung zur Abwesenheit des Wichtels.

Wichtelstreich - Der Wichtel geht Rodeln auf einem Berg Mehl

Hilfe im Zauberwald

Wichtel sind sehr hilfsbereit und haben ein großes Herz, nicht nur für uns Menschen sondern auch für die Tiere im Wald. Gerade in der Winterzeit werden Wichtel dort gebraucht: Ein verletzter Hase, ein hungriges Reh, ein verirrter Fuchs.

Der Wichtel wird im (Zauber)wald gebraucht.

Dazu braucht es lediglich einen passenden Brief.

Umzugshilfe

Wichtel helfen sich natürlich auch untereinander. Die Familien- und Freundeskreise eines Wichtels können sehr groß sein und zum Teil wohnen sie sehr weit weg.

Da die Weihnachtswichtel meistens alleine bei ihren Familien wohnen, ist so ein Ein- oder Umzug viel Arbeit. Wunderbar, wenn der eine Wichtel dem anderen beim Umzug hilft.

Ein gut formulierter Brief in einem schönen Kuvert und schon wissen alle, warum der Wichtel ausgeflogen ist.

Rentier mit Schlitten voll Möbel vor dem Wichtelhaus

Bäckergeselle

Kennst du die Geschichte um das Geheimnis, warum sich im Winter der Himmel oft Rot färbt?! Es sind die Engel, die oben im Himmel Plätzchen backen und so dem Weihnachtsmann oder dem Christkind helfen.

Es soll schon vorgekommen sein, dass ein Engelchen da oben mal ausfällt und ein Wichtel einspringen muss, um Plätzchen zu backen.

Du kannst einfach einen Brief schreiben oder aber eine schöne Backszene vor der Wichteltür dekorieren. Das passende Zubehör findest du hier.

Tisch mit ausgerolltem Keksteig, Backblech, Nudelholz, unfertigen Plätzchen

Krankheit

Wichtel sind zwar an und für sich sehr robust, erfreuen sich guter Gesundheit und werden sehr, sehr alt – man erzählt sich, dass manch ein Wichtel weit über 300 Jahre alt wurde.

Aber dennoch kann es sogar einem Wichtel passieren, dass er mal krank wird und mit einer dicken Erkältung oder Grippe zu Hause im Bett bleiben muss.

Ein kranker Wichtel passt immer dann gut, wenn auch in der Familie jemand oder alle krank sind.