Wenn du wissen möchtest, wie du diese Wichtel Fußspuren Schablone kostenlos selber machen kannst, dann bist du hier genau richtig. In diesem Blogpost zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine eigenen Wichtelspuren kreieren kannst – perfekt für Kinder und Erwachsene, die ihre Wichtel Zeit besonders magisch gestalten möchten.
Wichtel Spuren sorgen für Magie
In der Vorweihnachtszeit gibt es kaum etwas Schöneres, als die leuchtenden Augen der Kinder zu sehen, wenn sie die magischen Fußspuren der Wichtel entdecken. Diese kleinen Fabelwesen hinterlassen geheimnisvolle Spuren, die für viel Freude und Fantasie sorgen.
Fußabdrücke selbst machen
Die Herstellung von Wichtel Fußabdrücken ist viel einfacher, als du vielleicht denkst und ein unterhaltsames Projekt. Alles, was du brauchst, sind einige grundlegende Materialien, ein wenig Zeit und eine Prise Kreativität. Solltest du aber keine Schablone selbst basteln wollen, weil dir die Zeit oder das Material fehlt, ist das kein Problem.
Neu: Fertige Schablonen im Shop
Möchtest du es noch einfacher und stressfreier gestalten, gibt es in unserem Shop auch zauberhafte fertige Schablonen für Wichtel Fußabdrücke. Diese Schablonen sind nicht nur praktisch, sondern verleihen deinen Wichtel Streichen einen besonderen Touch. Mit geringem Aufwand kannst du so im Handumdrehen wunderschöne Wichtelspuren kreieren, die für Freude und Staunen sorgen – ganz ohne viel Vorbereitung. Lass deiner Kreativität freien Lauf und bereite unvergessliche Momente für deine Lieben vor.
Schablone für Fußspuren direkt im Shop kaufen
Vorbereitung ist alles
Stelle sicher, dass du alle Materialien bereit hast, bevor du anfängst. Nichts ist frustrierender, als mitten im Bastelprozess feststellen zu müssen, dass etwas fehlt. Lege alles griffbereit und sorge dafür, dass der Arbeitsplatz gut geschützt ist, damit alles heil und sauber bleibt.
Materialien, die du benötigst
Schritt 1: Schablone herunterladen
Zuerst lade dir die Schablone für die Wichtel Fußabdrücke herunter und drucke sie aus. Die kostenlose Vorlage bekommst du als Dankeschön für das Eintragen in den Newsletter.
Schritt 2: Schablone laminieren
Cutte nun mit einem scharfen Bastelmesser die Fußspuren bzw. Handabdrücke aus.
Schritt 3: Cutten
Möchtest du die Schablone wasserfest bzw. abwischbar haben, laminiere sie vor dem cutten ein. Dieser Schritt ist nicht zwingend erforderlich, hilft aber dabei, dass du die Vorlage häufiger wiederverwenden und auch andere Materialien (z.B. Sprühschnee) für die Fußspuren nutzen kannst und sich deine Arbeit lohnt.
Schritt 4: Schablone für Wichtel Fußspuren verwenden
Lege die Schablone an den Ort, wo später die Spuren zu sehen sein sollen. Vielleicht führen sie zum Weihnachtsbaum oder zu einem besonderen Geschenk. Du kannst je nach Untergrund verschiedene Materialien verwenden. Wähle bitte, das, was für deine jeweilige Fläche passt und sich gut wieder entfernen lässt.
Du möchtest deinem Wichtel eine frühlingshafte Bühne schenken?
Im Shop findest du liebevoll gestaltetes Osterzubehör – perfekt für die magische Fußspurensuche oder einen kleinen Osterstreich.
👉 Hier geht’s zu den Mini-Ostereiern, Hasen & mehr
Wenn du dir den Familienalltag erleichtern willst, findest du im Oster-E-Book außerdem 10 komplette Ideen inklusive Briefe und Materiallisten.
Kombination mit anderen Dekorationen
Kombiniere die Wichtelspuren mit anderen wichteligen Elementen. Besonders gut eignen sich alle Arten von Wichtel Schuhen. Oder als Begleiter des Wichtels das Rentier. Das verleiht den Spuren noch mehr Tiefe und macht die Entdeckung für die Kinder noch aufregender.